Winterkonferenz
05. Dezember 2015 in München
Rückblick „Apple, Google und Co.: Wie die zunehmende Digitalisierung den Praxis- und Klinikalltag verändern wird“
Sehen Sie hier Impressionen der Veranstaltung - zur Bildergalerie
Aus dem 19. Stock der Münchner Highlight Towers hatten die Teilnehmer der Winterkonferenz der Bayerischen TelemedAllianz nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf das Münchner Umland und die bayerischen Alpen, sondern konnten auch einen Blick in Richtung digitale Gesundheitsversorgung der Zukunft werfen. Unter dem Motto „Apple, Google und Co.: Wie die zunehmende Digitalisierung den Praxis- und Klinikalltag verändern wird“ präsentierten hochrangige Referenten die Trends im eHealth-Bereich und diskutierten die Chancen und Herausforderungen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung.
Programm der Winterkonferenz pdf - 7 MB
Die Vorträge der Referenten stehen hier als pdf-Dateien zum Download bereit:
Vorträge
![]() |
Dr. Siegfried Jedamzik Geschäftsführer BTA Kurzstatement: Datenbasierte Wertschöpfung, Digitaler Lebensstil und Allgegenwärtige Intelligenz ![]() |
![]() |
MDin Ruth Nowak Amtschefin StMGP Begrüßungsrede Der Wandel durch Digitalisierung – Zukunft für unser Gesundheitswesen? |
Team Bayerische TelemedAllianz | |
![]() |
Anja Schneider, Verena Stich |
![]() |
Sebastian Hilke |
![]() |
Michael Müller Telemedizin in Bayern – Chancen und Best Practice ![]() |
![]() |
Dr. Ilona Köster-Steinebach Bundesverband der Verbraucherzentralen, Patientenvertreterin im Gemeinsamen Bundesausschuss Was erwarten Patienten im Zeitalter des Internet von ihrem Arzt? ![]() |
![]() |
Peter Pharow Geschäftsfeldleiter "Human-Centered Media Technologies", Fraunhofer IDMT Die Integration digitaler Medien in die Arztpraxis – Potenziale, Erfolgsaussichten und ein Fallbeispiel ![]() |
![]() |
Torsten Flöttmann Leiter Marketing, Berlin-Chemie AG Die Integration digitaler Medien in die Arztpraxis – Potenziale, Erfolgsaussichten und ein Fallbeispiel ![]() |
![]() |
Torsten Rehder TRENDONE – Trendforschungsunternehmen Arztpraxis 2025 – Ein ungewöhnlicher Ausblick in die digitale Zukunft ![]() |
![]() |
PD Dr. med. Volker Busch Wissenschaftlicher Leiter der AG Psychosozialer Stress und Schmerz am Lehrstuhl der Psychiatrie der Universität Regensburg Die Neurobiologie der Kommunikation – Möglichkeiten und Grenzen der sprechenden Medizin |